Analoge Kommunikation ergänzt digitale
Printmedien – Informationen mit langfristiger Gültigkeit
Professionell erstellte Drucksachen, bei denen die Interessen der Zielgruppe im Vordergrund stehen,landen nicht so schnell im Papierkorb
Printmedien
In einer Welt der sich schnell ändernden Trends, des raschen Fortschritts der digitalen Technologie und der Zunahme an oberflächlichen Informationen bleiben klassische Drucksachen weiterhin ein effektiver und zuverlässiger Bestandteil einer wirksamen Marketingkampagne und bescheren regelmäßig gute Ergebnisse.
Professionell erstellte Printmedien bieten die Möglichkeit, die gesamten Marketingunterlagen für eine bestimmte Zielgruppe in gedruckter Form zu präsentieren.
Gedruckte Unterlagen – wie zum Beispiel Visitenkarten, Flyer, Broschüren oder komplette Imagemappen – werden dem Interessenten auf Messen, bei Veranstaltungen oder direkt im Kundengespräch in die Hand gegeben und können die Meinung der potenziellen Kunden über das Unternehmen nachhaltig beeinflussen.
Folgende Werbemittel sind Bestandteil des Print-Marketings:
- Briefpapier
- Visitenkarten
- Imagemappe
- Flyer
- Broschüren
- Kataloge
- Prospekte
- Poster/Plakate
- Postkarten
- Print-Anzeigen
- und vieles mehr
Hier sind unsere 5 stärksten Argumente,
die dafür sprechen, dass Printmedien noch lange nicht ausgedient haben und warum sie unbedingt Teil Ihrer Marketingkampagne sein sollten:
- Hochwertige Druckerzeugnisse erzeugen höhere Aufmerksamkeit und erzielen eine deutlich längere Betrachtungsdauer – dadurch kommt Ihre Botschaft auch tatsächlich bei der Zielgruppe an!
- Printmedien genießen weiterhin ein sehr positives Image und repräsentieren im Vergleich zu anderen Medien ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit. Sie sind und bleiben in der Gesellschaft ein akzeptierter Weg der Werbegestaltung – wohingegen digitale Werbemaßnahmen schnell mit Spam und fragwürdigen Angeboten gleichgesetzt werden.
- Gedruckte Erzeugnisse bieten einen besseren Lesekomfort und erreichen mit Leichtigkeit jene Zielgruppen, die an dieses Format gewöhnt sind. Solche Nutzer sind zwar ebenfalls im Internet aktiv – sie bevorzugen jedoch Zeitungen, Kataloge oder Broschüren, um diese in alle Ruhe bequem offline zu lesen.
- Printmedien bieten allen Zielgruppen eine leicht verständliche Navigation durch eine bekannte und gewohnte Anordnung, mit der alle Menschen schon von Kindheit an aufwachsen – somit ist eine problemlose und schnelle Orientierung möglich.
- Auf hochwertigen Materialien gedruckte Publikationen verschaffen dem Kunden eine intensivere sinnliche Wahrnehmbarkeit, die im Online-Marketing komplett wegfällt! Aufregende Designmöglichkeiten wie fühlbare Reliefs, unterschiedliche Papierqualitäten und besondere Veredelungsverfahren ermöglichen durch ihre besondere Haptik, Optik und Olfaktorik ein emotionales Leseerlebnis und sorgen dafür, dass Ihre Botschaft definitiv in Erinnerung bleibt.